Wusstest du, dass Jesus mit "guten" Menschen nichts anfangen kann?
Für den Geschmack der religiösen Meinungsmacher verbrachte Jesus entschieden zu viel Zeit in der falschen Gesellschaft. Er umgab sich mit korrupten Betrügern und Aussteigerinnen der Rotlichtszene. Dadurch verärgerte er laufend das Establishment: „Von denen muss man sich doch abgrenzen!“, mag man gedacht haben. Dahinter steht die Annahme: „Je dreckiger der andere, umso sauberer wirke schließlich ich!“ Wie konnte er nur ihr beruhigendes Rollenverständnis von Gut und Böse in Frage stellen?
Weil Jesus Christus wirklich gut ist, ist er voller Güte. Gefallenen aufzuhelfen, liegt ihm im Blut. Ehrliche Reue bedeutet ihm mehr, als selbstgemachte Imagepflege.
»Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken. Ich bin nicht gekommen, um Gerechte zu rufen, sondern Sünder.«